DU HAST NOCH FRAGEN?
SEI AUCH DABEI!
Verstehen wir. Deswegen möchten wir uns die Zeit nehmen, dir all deine Fragen zu beantworten- Gerne in einem Telefonat, per WhatsApp oder per Mail.
Nächster Start:
Die Ausbildung zum Coach für Stress und Burnout-Prävention ist als Spezialisierung für Coaches, Trainer und Lebens- und Sozialberater gedacht. Die erlernten Fähigkeiten erlauben einem Coach für Stress und Burnout-Prävention Klienten hinsichtlich Stressbelastung diagnostisch zu analysieren
und auf den drei wichtigsten Ebenen mit Methoden zur erfolgreichen Bewältigung von Stresssituationen zu versorgen.
Besonderer Fokus wird dabei einerseits auf die Vorbeugung vor Burnout-Erkrankung und andererseits auf die professionelle Begleitung während Stress und Burnout gelegt.
Folgende Fragen stehen dabei im Vordergrund:
Nach diesem Seminar wirst du deine Klienten bei der Reduzierung von Stress und Prävention von Burnout unterstützen und Menschen durch einen Burnout-Prozess begleiten können.
„Auch unsere Stress-Autobahn braucht eine Geschwindigkeitsbegrenzung.“- Helmut Glaßl
Das Ö-Cert ist ein Qualitätsnachweis von Bund und Ländern, das viele unserer Angebote österreichweit förderbar macht.
Fragen? Schreibe uns auf WhatsApp
Zu den Terminen
Anmeldung für Corplife per Mail an info@mynlp.at
Der Diplomlehrgang Stress- und Burnout Trainer/in besteht aus 6 Präsenzmodulen welche in der vorgegebenen Reihenfolge absolviert werden müssen.
Die Termine für die einzelnen Module finden sich unten.
Im Zuge der Ausbildung ist eine Diplomarbeit zu einem spezifischen Thema im Ausmaß von 12 Seiten zu verfassen. Diese muss vor dem letzten Modul abgegeben werden.
Nach Abschluss der 6 Module wird dein Diplom ausgestellt.
Ort: Der Lehrgang Stress- und Burnout Trainer/in findet in Wien statt.
Voraussetzung: Der Kurs ist ein Aufbaulehrgang für Lebens- und Sozialberater, Coaches und Trainer. Es muss eine vorangegangene Ausbildung im Bereich LSB, Coaching oder Training nachgewiesen werden.
Abschluss: Diplomarbeit
Dauer: 12 Tage (120UE)
Investition: € 1999,- (umsatzsteuerfrei gem. § 6 Abs. 1 Z 11 UstG)
“Ich möchte mich für das bedanken, was Mario von myNLP auf die Beine gestellt hat. Gemeinsam helfen wir Menschen, sich positiv zu verändern und eine bessere Lebensqualität zu erreichen.”
Der Dipl. Stress- und Burnout-Trainer besteht aus 6 Modulen á 2 Tage. Von der Basis bis hin über die Tiefen einzelner Module lernst du alles, was für den erfolgreichen Abschluss brauchst.
Im Grundlagenmodule werden die biologischen Grundsätze der Entstehung von Stress ebenso besprochen, wie die psychologischen Grund-Bedingungen zum Stress-Erleben. Behandelt wird, wie sich Stress auf den Körper auswirkt, aber auch umgekehrt, wie biologische Prozesse die Entstehung von Stress beeinflussen. Dabei wird insbesondere auf die Energiebereitstellung in der Muskulatur, das autonome System (von Atmung bis Verdauung) und im speziellen auf das Immunsystem eingegangen.
Über die Neurobiologie wird die Brücke zu den psychologischen Grundlagen geschlagen. Wir beschäftigen uns mit den eigenen Denkprozessen, vor allem jenen, die sich um die Themen Stress und Arbeitsleben drehen. Denkmuster werden systematisch analysiert und subjektivem Erleben von Arbeit als Prozess zugewiesen.
Aufbauend auf psychologische und neurologische Grundlagen wird das Stressgeschehen im praktischen Arbeitsalltag analysiert. Die Teilnehmer lernen als ersten Schritt im „Fahrplan durch das Burnout“ Stress und individuelles Stress-Erleben richtig zu diagnostizieren. Dabei werden Methoden zur Einordnung von Stress-Potenzialen am Arbeitsplatz vorgestellt. In einem zweiten Schritt wird ein Akutprogramm zur raschen Krisenprophylaxe erarbeitet.
Ausgehend von einer korrekten Anwendung der Stressdiagnostik werden in diesem Modul alle Themen behandelt, die sich mit Regeneration beschäftigen. Im Entspannungstraining erlernen die Teilnehmer Methoden, die akut und schnell helfen, um aus Anspannungs-Situation heraus zu kommen. Im Fokus stehen das Herstellen von alltäglich anwendbaren Entspannungstechniken, das Wiederherstellen von Genuss-Empfinden sowie die Rollen von Bewegung, Sport und Ernährung auf stressinduzierende Prozesse im Körper. Das Modul stellt eine Methode als zweiten Schritt im „Fahrplan durch das Burnout“ dar.
Den dritten Schritt im „Fahrplan durch das Burnout“ bildet das kognitive Stressmanagement. Hierbei werden schädliche und stressverschärfende Denkmuster der Klienten identifiziert, analysiert und aufgebrochen. Im Mentaltraining, das in diesem Modul dazu gehört, werden darauf aufbauend Methoden für neue Denkmuster kreiert und trainiert. Ebenso wird im kognitiven Stressmanagement das eigene mentale Verhalten des Coaches analysiert. Ein Konzept zur psychischen Hygiene für Coaches wird vorgestellt.
Im instrumentellen Stressmanagement werden Tools und Methoden erarbeitet, um ProblemlöseKompetenzen zu entwickeln und zu stärken. Angelehnt an Projektmanagement-Methoden werden moderne Tools zur Analyse, Bewertung und Verarbeitung diverser Problemstellungen im Zusammenhang mit Stress erlernt. Diese Vorgehensweise stellt den vierten Schritt im „Fahrplan durch das Burnout“ dar. Mit Abschluss dieses Moduls können Teilnehmer ihre Klienten von der Analyse der Stress-Situation über Entspannungstechniken, Mentaltraining und operativen Arbeitsmethoden auf dem Weg von der Belastungssituation hin zu gesunder Stressbearbeitung auf verschiedenen Ebenen begleiten.
Den Abschluss des Lehrgangs bildet das Modul zum Konfliktmanagement. Dabei wird auf die spezielle stressverstärkende Wirkung sozialer Konflikte eingegangen. Im Modul werden Methoden behandelt, um einerseits Konflikte professionell und zielorientiert zu lösen, andererseits auch um das soziale Netzwerk zu stärken und aus dem sozialen Netzwerk Hilfe bei der Stressbewältigung zu generieren. Dabei werden auch Dynamiken sozialer Netzwerke und deren Konfliktpotenziale behandelt.
Alle unsere TeilnehmerInnen werden nach den Richtlinien von myNLP und der Akademie für angewandte Zukunftsbildung GmbH (AAZB) zertifiziert. Optional können wir dich bei NLP und NewCode NLP Seminaren auch nach der International Trainers Academy of NLP (ITANLP), dem Verband von John Grinder, zertifizieren.
Dieses Zertifikat ist weltweit anerkannt und trägt die Unterschrift des Co-Gründers von NLP höchstpersönlich. myNLP ist das einzige Ausbildungsinstitut in Österreich und Deutschland, das nach John Grinder zertifizieren darf.
Das ist ein besonderes Privileg, und darauf sind wir sehr stolz. Da wir in ständigem Kontakt mit ihm persönlich stehen, kannst du dir absolut sicher sein, dass deine Ausbildung den höchsten Standards entspricht und direkt vom Co-Gründer abgesegnet ist.
Unser Stress- und Burnout Trainer findet in Wien statt. Klicke auf den Button und wähle deinen Termin!
Zu den TerminenDie Diplomausbildung Stress- und Burnout-Trainer/in ist die perfekte Ergänzung für dich, wenn du bereits mit Menschen arbeitest und eine fundierte Ausbildung mit Vertiefung in in Stress- und Burnout-Prävention machen willst. Jetzt hast du die Chance, diese Ausbildung zu absolvieren.
Melde dich jetzt an und starte mit uns durch:
Fragen? Schreibe uns auf WhatsApp
(Proven Expert Bewertungen)
NLP hat viele Gesichter. Umso wichtiger ist es uns, unseren TeilnehmerInnen ALLE Facetten von NLP beibringen zu können.
Deswegen zählen unsere Trainer zu den wenigen NLP-TrainerInnen weltweit, die ihre Ausbildungen höchstpersönlich bei beiden NLP-Gründern, John Grinder und Richard Bandler, absolvierten.
Aus John Grinder und uns wurde sogar mehr. Im März 2016 standen wir beim NewCode NLP-Seminar in Wien für 8 Tage gemeinsam auf der Bühne.
Verstehen wir. Deswegen möchten wir uns die Zeit nehmen, dir all deine Fragen zu beantworten- Gerne in einem Telefonat, per WhatsApp oder per Mail.
Schreibe uns gerne eine E-Mail
info@mynlp.atRufe an oder schreibe uns auf WhatsApp
Sei dabei und sichere dir deinen Platz
Zu den TerminenDer Kurs ist ein Aufbaulehrgang für Lebens- und Sozialberater, Coaches oder Trainer. Nachgewiesen werden muss eine vorangegangene Ausbildung im Bereich LSB, Coaching oder Training.
Auf der Website der ITANLP findest du eine Liste alle Institute weltweit. In Österreich und Deutschland sind wir bislang das einzige Institut, welches diese besondere Auszeichung innehat. Die Kriterien und die Testings gehören zu den härtesten weltweit. Das macht uns umso stolzer, dir dieses Qualitätskriterium anbieten zu können.
Nach deiner Anmeldung bekommst du eine Rechnung von uns mit unserer Bankverbindung.
Eine Anzahlung von 20% ist immer fällig, ansonsten sind wir sehr flexibel. Schreibe uns einfach eine Mail oder ruf uns an und wir vereinbaren einen Plan, der zu dir passt.
Wenn nicht anders gekennzeichnet, finden unsere Seminare mit maximal 18 Teilnehmern statt. Auf diese Weise können wir die gewohnt hohe Qualität unserer Seminare gewährleisten.
Der nächste Schritt nach dem Dipl. Stress und Burnout Trainer ist entweder die Ausbildung zum Dipl. Lebens- und Sozialberater oder Dipl. Trainer für Erwachsenenbildung.
Wir beantworten gerne alle Fragen! Schick’ uns einfach eine E-Mail auf:
Oder telefonisch oder per WhatsApp unter +43 650 803 42 41